Solo
2021 GROSSES BROT | 17.04.2021 – 10.05.2021 | Galerie Fabra Ars Magdeburg Ulrichplatz 3
2020 FAMILIENGEHEIMNISSE | 28.05. – 18.08.2020 | Galerie Schindler Potsdam| bis dato Galerie Sprungbrett
2019 BRUT | 02.11.– 04.01.2020 | Archiv Massiv Baumwollspinnerei Leipzig |
2019 BORN | 27.04. – 18.05.2019 | Showroom Leipzig | Baumwollspinnerei |
2018 PRIVATE | 13.04. – 07.05.2018 | Showroom Leipzig | Baumwollspinnerei |
2017 PORTAL| 04.11. – 16.12.2017 | Galerie Haus 23 Cottbus | Marienstrasse |
2015 EQUILIBRIO | 26.02. –14.04.2015 | Atrium Messehaus Leipziger Messe |
2015 AHAB ∮ | 28.11.2014 – 09.1.2015 | Sanatorium 23 Berlin|
2014 AUGENDIAGNOSE ° | Basement Leipzig |
2013 Land unter | Juli 2013 | „Studio 2013“ Tapetenwerk Leipzig |
2012 Von Scheintoten Schafen | Juli 2012 | Diplomausstellung Galerie Archiv Massiv Spinnerei
2010 Martedi Critici Roma | Juni 2010 | Kurator Alberto Dambruoso |
2009 3 Puppen im Bräter | KuBaSta Hamburg |
Gruppen
2019 Kunst und Kultur zu Hohenaschau.e.V.| 08.11. – 08.12. | Jahresausstellung Kurator Rudolph Distler |
2019 „DOUBLES“ Kunsthalle der Sparkasse | 07.02. – 12. 05. | Künstlerpaare kuratiert von Molina Ghosh |
2018 Nach dem Bild ist vor dem Bild | 18.03. – 18.5. | Freunde Aktueller Kunst e.V Zwickau | Kurator Klaus Fischer |
2017 MASHUP IV > Masterpieces | 29.06 – 01.07.| Barlach Halle K Klosterwall HH Hamburg | Molina Ghosh
2015 Dear Darkness | 02.07. – 29.08. | Galerie Michael Fuchs Jüdische Mädchenschule Berlin | Kurator Stephan Klee |
2015 MASH UP II > in the house < | Kuratiert von Molina Ghosh – Leipzig |
2013 Wahrschau Freibeuter der Freifrau von Schulz | Freihafenzone Hamburg | Positionen Berlin, Hamburg – Leipzig |
2012 Viaggio in Italia |Werkschauhalle Spinnerei | Intermediales Projekt der Klassen Prof. Alba D‘Urbano und Tina Bara |
2009 Das Böse ist ein Eichhörnchen | Landgericht Leipzig | Klasse Intermedia HGB von Prof. Alba D’Urbano |
2009 Heraus aus dem Elfenbeinturm | Symposium: Kunst & Sichtbarkeit- Welcome to the Ivory Tower |
2008 Zwischenwelt | Alte Pathologie Hamburg P40 | Untersuchungen eines Zustands zwischen Leben und Tod |