
Wellenfech mit Pius Radschu
Wellenfech mit Pius Radschu
Jean Fautrier „Jetée de fleurs“ Paris um 1929 Gallery Haas
Nell’opera di Bertrand Lavier.
ART Basel Juni 2016 Doppel : Helly Nahmad Gallery NY
wellenfech, -feh, n., ‚feh (wappenpelzwerk), bei dem die theilung zwischen weisz und blau in den einzelnen fehreihen durch den wellenschnitt bewirkt wird‚ handbuch d. herald. terminologie (1890) 9. vgl. DWB fech, adj. (teil 3, sp. 1386). —
Wörterbuch
Es muss ein fech fech sein, der puderfeine Sand, der sich manchmal in ausgetrockneten Flussbetten oder Sümpfen bildet.